NEWSNachrichten

2025.10.03[Mitteilung des Clubs]

Bericht zur Durchführung der Lebensmittel- und Buchspendenaktion „NO PLANET, NO TOKYO“

Als Maßnahme außerhalb der Spieltage von „NO PLANET, NO TOKYO“ wurde die Aktion mit Unterstützung und Kooperation der Okaya Steel Co., Ltd. durchgeführt.



In der Zentrale von Okaya Steel Co., Ltd. in Tokio wurde eine spezielle Sammelbox aufgestellt, und mit der Unterstützung der Mitarbeiter wurde eine Lebensmittel- und Buchspendenaktion durchgeführt, um „Verluste“ wie überschüssige Lebensmittel und nicht mehr gelesene Bücher aus den Haushalten zu reduzieren.

Insgesamt konnten wir vier Kartons mit Lebensmitteln und Büchern sammeln.
Am Spielort des Spiels gegen Avispa Fukuoka am Di., 23.09. (Feiertag) wurden die gesammelten Artikel zusammen mit den Produkten aus dem Stand an Fans und Unterstützer übergeben und an lokale Foodbanks sowie soziale Werkstätten gespendet.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.



□Durchführungsübersicht
【Zeitraum der Aktion】
Fr., 22.08. ~ Fr., 19.09.

【Ort der Aktion】
Okaya Steel Machinery Co., Ltd. Hauptniederlassung Tokio



□ Eindrücke von Okaya Steel Machinery Co., Ltd. durch diese Aktion
F: Was war der Auslöser dafür, sich an der Food- und Book-Drive-Aktion zu beteiligen?
A: Ich habe teilgenommen, weil ich es als einfach empfand, Freiwilligenarbeit innerhalb des Unternehmens durchzuführen. Wenn man selbst irgendwo teilnehmen möchte, ist die Hürde oft hoch, aber innerhalb der Firma dachte ich mir, ich probiere es einfach mal aus! Das war für mich sehr wichtig. Ich hatte schon lange den Wunsch, mit den bei mir zu Hause liegenden Bilderbüchern jemandem zu helfen, daher war das eine gute Gelegenheit.


F: Gab es während der Durchführung der Aktion eine Episode oder Reaktion der Teilnehmer, die Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist?
A: Die gespendeten Bücher stammen aus verschiedenen Genres, und es hat Spaß gemacht, sich vorzustellen, wer sie wohl mitgebracht hat. Bücher sind besonders leicht zugänglich für jeden, und es war schön, dass ich selbst die Aktion starten konnte, indem ich ein Buch gespendet habe.


F: Welche Art von gesellschaftlichem Beitrag glauben Sie, konnte Ihr Unternehmen durch diese Initiative leisten?
A: Ich denke, es war sehr bedeutend, durch Bücher und Lebensmittel, die zu Hause ungenutzt lagen, eine Erfahrung des gesellschaftlichen Engagements machen zu können. Innerhalb des Unternehmens hat dies auch dazu beigetragen, dass Freiwilligenarbeit als etwas näher und greifbarer wahrgenommen wird. Ich hoffe, dass wir damit auch nur ein wenig zur regionalen Gemeinschaftsarbeit in Tokio beitragen konnten.


F, welche Aspekte der Zusammenarbeit mit FC Tokyo fanden Sie besonders attraktiv?
A, Da wir mit FC Tokyo zusammenarbeiten, wollte ich die Sache richtig angehen! Ich war motiviert. Es wurde eine spezielle Box bereitgestellt, die auch optisch sehr ansprechend und toll war. Vielen Dank! Durch die Kooperation mit FC Tokyo zeigte auch die Belegschaft mehr Interesse als bei den bisherigen Aktivitäten.



□Besondere Unterstützung



 
Viele Mitarbeiter haben mitgewirkt.

Das Personal von FC Tokyo hat die Sammlung verantwortungsvoll durchgeführt und die Spenden an lokale Foodbanks und soziale Werkstätten übergeben.